Programm

Am Nachhaltigkeitstag der Berner Hochschulen haben Sie die Möglichkeit, sich mit diversen Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen. Sie können sich an den Projektständen über verschiedene Projekte der Berner Hochschulen informieren. Ausserdem bieten wir sowohl morgens als auch nachmittags sogenannte Interactive Sessions an. An diesen Sessions können sich aktiv beteiligen und vertiefen Ihr Wissen zu einem Thema.

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Interactive Sessions anmelden müssen, da es nur begrenzte Plätze gibt.

Hier finden Sie die Anmeldung.

Kinderbetreuung

Wir bieten am Nachhaltigkeitstag der Berner Hochschulen eine Kinderbetreuung an. Auch dafür ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

08.45 - 09.15

Registration

09.15 - 09.30

Begrüssung und Einleitung, Regierungsrätin Christine Häsler

09.30 - 10.15

Input von Tomas Björkman (Mitbegründer der Bewegung Inner Development Goals)

10.15 - 10.20

Einführung in die Projektstände

10.20 - 11.00

Besuch der Projektstände und Kaffeepause

11.00 - 12.30

Interactive Sessions

12.30 - 13.30

Lunch

13.30 - 15.00

Interactive Sessions

15.15 - 16.15

Nachhaltigkeits-Podium: Werte und Visionen zwischen Theorie und Praxis

16.15 - 17.00

Networking Apéro