6
Raum:
B303
Zeit:
14.45–15.45 Uhr
Hochschule:
Universität Bern
Fakultät - Institut - Abteilung/Departement - Fachbereich:
Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sportwissenschaft / Abteilung Sportsoziologie & Sportmanagement
Mitwirkende:
Christian Moesch (ISPW, Uni Bern), Siegfried Nagel (ISPW, Uni Bern), Anna Boemmel (ISPW, Uni Bern), Marisa Moser (ISPW, Uni Bern), Sarah Piller, (ISPW, Uni Bern) Benjamin Egli (Schweizerischer Fussballverband SFV), Marlen Marconi (Swiss Ski), Nuria Frey (Schweizer Alpen-Club SAC)
externe Partner:innen:
Schweizerischer Fussballverband SFV, Swiss Ski, Schweizer Alpen-Club SAC
Unser Projekt Klimafreundliche Mobilität im Sportverein verfolgt das Ziel, in Zusammenarbeit mit drei Schweizer Sportverbänden (SFV, Swiss-Ski, SAC), innovative Konzepte, Good Practices und Pilotprogramme mit und für Sportvereine zu entwickeln und zu implementieren, die zu einem klimafreundlicheren Mobilitätsverhalten der Mitglieder beitragen. Das Projekt wurde im Rahmen des Calls "Engaged UniBE" entwickelt und ist über drei Jahre angelegt. Durch den Einsatz von transdisziplinären Methoden verknüpft unser forschungsbasiertes Umsetzungsprojekt akademisches Wissen im Themenbereich der ökologischen Nachhaltigkeit mit Ideen und Good Practices des organisierten Sports. Die drei Partnerverbände, wurden bereits bei der Formulierung der Problemstellung aktiv eingebunden. Im Rahmen der Campfire Session, bei der auch Vertreter:innen der Sportverbände anwesend sind, wird der Projektplan vorgestellt und es werden Anregungen/Ideen aufgenommen und diskutiert.
Sprache:
Deutsch